120°
Die Obstschale 120° basiert auf einem einfachen Prinzip: Drei identische Elemente aus massivem Eichenholz bilden gemeinsam eine stabile, offene Form. Jedes Teil ist ein Kreisausschnitt von 120 Grad, im selben Winkel treffen die Platten aufeinander.
Verbunden sind sie ausschließlich mit Holzdübeln – ohne Metall. Die Oberfläche ist mit Naturöl behandelt, was das Holz schützt und seine Struktur sichtbar macht. Die Schale eignet sich als Obstbehälter oder für kleinere Alltagsgegenstände.
photos (c) ante up
120°
Die Obstschale 120° basiert auf einem einfachen Prinzip: Drei identische Elemente aus massivem Eichenholz bilden gemeinsam eine stabile, offene Form. Jedes Teil ist ein Kreisausschnitt von 120 Grad, im selben Winkel treffen die Platten aufeinander.
Verbunden sind sie ausschließlich mit Holzdübeln – ohne Metall. Die Oberfläche ist mit Naturöl behandelt, was das Holz schützt und seine Struktur sichtbar macht. Die Schale eignet sich als Obstbehälter oder für kleinere Alltagsgegenstände.
photos (c) ante up
(c) 2025 ante up, All Rights Reserved
(c) 2025 ante up, All Rights Reserved