OPPONENT
Der Hocker OPPONENT besteht aus massivem Eichenholz. Durch die wiederkehrenden Formen entstehen in der Herstellung keine überschüssigen Reststücke. Jedes Stück des Holzes wird verwertet.
OPPONENT ist metallfrei: komplett aus Holz und ökologisch verleimt, ganz ohne Problemstoffe.
Hergestellt wird der Holzhocker in einer Tischlerei bei Wien, die Geflüchteten einen Einstieg zum österreichischen Arbeitsmarkt ermöglicht. So trifft ökologische auf soziale Nachhaltigkeit.
330 x 330 x 410 mm
6 kg
EUR 440 inkl. MwSt.
MATERIAL & HERKUNFT
Der große Vorteil am Material Holz: bereits bei der Entstehung des Rohstoffs wird C02 gebunden. Zudem ist Holz komplett biologisch abbaubar und damit in den natürlichen Kreislauf zurückführbar. Um das zu gewährleisten, verwenden zur Veredlung der Holzoberfläche ausschließlich ein reines Natur-Öl ohne Problemstoffe.
Hergestellt wird der Hocker in der Tischlerei NUT & FEDER bei Wien in Niederösterreich. Ihre Geschäftsphilosophie: Menschen mit Fluchterfahrung und/oder Migrationshintergrund einen Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt ermöglichen. Für diese Verbindung von sozialem Engagement und Unternehmertum wurde NUT & FEDER 2018 mit dem Next Award der Wirtschaftsuniversität Wien ausgezeichnet.
GEBRAUCH & PFLEGE
OPPONENT ist sowohl als Hocker, als auch als Beistelltisch verwendbar. An der geraden Kante lässt er sich zudem perfekt an eine Wand stellen.
Beachte bitte: Aufgrund seiner Dreibeinkonstruktion ist der Holzhocker nicht dafür geeignet, sich darauf zustellen.
Du solltest die Oberfläche regelmäßig mit einem trockenen Fasertuch abwischen, um hartnäckige Verschmutzung zu vermeiden. Sei bitte vorsichtig mit Gläsern & Vasen: da das Holz geölt und nicht lackiert ist, kann es zu Wasserflecken kommen. Sollte es doch mal zu einem Fleck kommen, kannst du diesen mit verdünntem Essig sorgsam entfernen. Probiere es vorher an einer möglichst nicht sichtbaren Fläche aus.
VERWERTUNG & WAS DU MACHEN KANNST
Im Design von OPPONENT wurde die Rückführung seiner Bestandteile in den Kreislauf von Anfang an bedacht.
Sollte es doch dazu kommen, dass OPPONENT unbrauchbar wird, gibt es unterschiedliche Wege, den Holzhocker zu verwerten.
photos (c) ANTE UP
OPPONENT
Der Hocker OPPONENT besteht aus massivem Eichenholz. Durch die wiederkehrenden Formen entstehen in der Herstellung keine überschüssigen Reststücke. Jedes Stück des Holzes wird verwertet.
OPPONENT ist metallfrei: komplett aus Holz und ökologisch verleimt, ganz ohne Problemstoffe.
Hergestellt wird der Holzhocker in einer Tischlerei bei Wien, die Geflüchteten einen Einstieg zum österreichischen Arbeitsmarkt ermöglicht. So trifft ökologische auf soziale Nachhaltigkeit.
330 x 330 x 410 mm
6 kg
EUR 440 inkl. MwSt.
MATERIAL & HERKUNFT
Der große Vorteil am Material Holz: bereits bei der Entstehung des Rohstoffs wird C02 gebunden. Zudem ist Holz komplett biologisch abbaubar und damit in den natürlichen Kreislauf zurückführbar. Um das zu gewährleisten, verwenden zur Veredlung der Holzoberfläche ausschließlich ein reines Natur-Öl ohne Problemstoffe.
Hergestellt wird der Hocker in der Tischlerei NUT & FEDER bei Wien in Niederösterreich. Ihre Geschäftsphilosophie: Menschen mit Fluchterfahrung und/oder Migrationshintergrund einen Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt ermöglichen. Für diese Verbindung von sozialem Engagement und Unternehmertum wurde NUT & FEDER 2018 mit dem Next Award der Wirtschaftsuniversität Wien ausgezeichnet.
GEBRAUCH & PFLEGE
OPPONENT ist sowohl als Hocker, als auch als Beistelltisch verwendbar. An der geraden Kante lässt er sich zudem perfekt an eine Wand stellen.
Beachte bitte: Aufgrund seiner Dreibeinkonstruktion ist der Holzhocker nicht dafür geeignet, sich darauf zustellen.
Du solltest die Oberfläche regelmäßig mit einem trockenen Fasertuch abwischen, um hartnäckige Verschmutzung zu vermeiden. Sei bitte vorsichtig mit Gläsern & Vasen: da das Holz geölt und nicht lackiert ist, kann es zu Wasserflecken kommen. Sollte es doch mal zu einem Fleck kommen, kannst du diesen mit verdünntem Essig sorgsam entfernen. Probiere es vorher an einer möglichst nicht sichtbaren Fläche aus.
VERWERTUNG & WAS DU MACHEN KANNST
Im Design von OPPONENT wurde die Rückführung seiner Bestandteile in den Kreislauf von Anfang an bedacht.
Sollte es doch dazu kommen, dass OPPONENT unbrauchbar wird, gibt es unterschiedliche Wege, den Holzhocker zu verwerten.
photos (c) ANTE UP
SHIPPING INFO
(c) 2022 ante up, All Rights Reserved
SHIPPING INFO
(c) 2022 ante up, All Rights Reserved